Sketch-History – Neues von gestern ist eine Sketchcomedy rund um das Thema Weltgeschichte. In zehn knapp halbstündigen Folgen nimmt sie den Zuschauer mit auf eine unterhaltsame Reise durch die Geschichte der Menschheit.
Unter versiertem Einsatz der bei Geschichts-Dokus beliebten “Alleswisser-Stimme”kommentiere ich das vom ZDF einmal lustig aufbereitete Weltgeschehen aus dem Off.
Die Reise geht von den Urzeitmenschen über die Renaissance, die wilden 70er bis hin zum Mauerfall. Die letzten Minuten im Bunker 1945 werden genauso beleuchtet wie die Hintergründe des Kennedy-Attentats oder die Umstände, die zur Meuterei auf der Bounty führten.
“Sketch History – Neues von gestern” zeigt in einer wahren Bilder- und Kostümschlacht, wie Geschichte zu dem wurde, was sie niemals war. Zeigt, dass hinter Kennedys berühmtem Gänsehaut- Satz “Ich bin ein Berliner” eigentlich nur ein Tippfehler steckt. Und dass ganz nebenbei die Welt an den Rand eines Atomkriegs geriet, weil dem amerikanischen Präsidenten persönliche Ferkeleien wichtiger waren als die Schweinebucht. Die einzelnen, immer bildopulenten Sketche springen, verbunden durch auffällige Animationen, wild durch die Epochen und zeigen (auch dank Special Effects, Maske, Kostüm, CGI) die wirklich wahre Geschichten hinter der Weltgeschichte.
Text: Pressetext; Foto: © ZDF / Kristof Galgoczi Nemeth
1. Staffel
In der ersten Staffel war zu erfahren, dass Neandertaler-Männchen hochphilosophische Gespräche führten, dass das Duell am O.K. Corral ein unfähiger Praktikant entschied, Joseph Goebbels ein begnadet schlechter Witzeerzähler und Julius Cäsar einer von vielen Vorfahren von Klaus Kinski war.
Die zehn neuen halbstündigen Folgen enthalten brisante Enthüllungen rund um die Pharaonen, Neros Feuerzauber, die Trennung der Beatles, weitere cholerische Vorfahren Klaus Kinskis und vieles mehr.
2. Staffel
Die Weltgeschichte ist eine verlässliche Aneinanderreihung von peinlichen Missverständnissen, diplomatischen Fehlentscheidungen und grotesken Szenen sinnlosen Blutvergießens. Genügend Stoff als Steilvorlagen für die zweite Staffel.
Diesmal erfahren wir, wie die von der Geschichtsschreibung verzerrten Ereignisse wirklich abgelaufen sind. Mit brandheißen Enthüllungen rund um die Keilschrift der Pharaonen, TV-Perlen aus der DDR und vieles mehr – und natürlich weiteren cholerischen Vorfahren Klaus Kinskis.
Wie schon in der ersten Staffel entstehen opulente Sketche in beeindruckenden Kulissen mit unglaublich detailreicher und liebevoller Ausstattung, verbunden durch aufwendige, äußerst lustige Animationen.
3. Staffel
Die Weltgeschichte ist eine verlässliche Aneinanderreihung von peinlichen Missverständnissen, diplomatischen Fehlentscheidungen und grotesken Szenen sinnlosen Blutvergießens. Genügend Stoff als Steilvorlagen für die dritte Staffel.
Max Giermann, Matthias Matschke, Valerie Niehaus, Isabell Polak, Judith Richter, Alexander Schubert, Paul Sedlmeir, Holger Stockhaus und Carsten Strauch bilden das hochkarätige Ensemble.
Max Giermann kehrt noch einmal als Klaus Kinski zurück und ist in seiner neuen Rolle als Ex-Bundeskanzler Helmut Schmidt zu sehen.
4. Staffel
In den abschließenden Folgen ist unter anderem zu sehen, dass „Bares für Rares“ schon im Mittelalter ein Erfolg war und wie Kaiserin Sisi wirklich zur Legende wurde. Darüber hinaus trifft Gaststar Karl Dall auf seine Parodie. Außerdem gibt es ein Wiedersehen mit der legendären Handwerkerfirma Kasallek und den Vorfahren von Klaus Kinski.